Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit Cannabis sind von großer Bedeutung für die Gesellschaft. Seit der Einführung des neuen Gesetzes zur Regulierung von Cannabis im Jahr 2024 sind sowohl Fortschritte als auch Herausforderungen zu beobachten.
Die Einführung strenger Regulierungen hat zu einem klaren rechtlichen Rahmen für den Verkauf und Konsum von Cannabis geführt. Dies hat nicht nur zu einem Anstieg der Steuereinnahmen beigetragen, sondern auch dazu, dass der Markt transparenter und sicherer geworden ist. Zudem haben zahlreiche Unternehmen die Möglichkeit erhalten, legal in der Cannabis-Branche tätig zu werden.
Gleichzeitig gibt es jedoch Bedenken hinsichtlich der möglichen Rückkehr des Schwarzmarktes und der Schwierigkeiten im Jugendschutz. Experten warnen davor, dass trotz der Legalisierung der Zugang für Minderjährige nicht ausreichend kontrolliert werden könnte.
Ein zentraler Aspekt der neuen Regelungen ist die Aufklärung:
14,80 €
57,99 €
In diesem Beitrag vergleichen wir die Cannabis-Gesetze in Deutschland, den USA, Kanada und...
Seit April 2024 gab es einige wichtige Veränderungen, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven…
In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, ist der Konsum mit rechtlichen Fallstricken verbunden. Was…